Do 20 Uhr
Säulenhof Orangerieschloss
Open Air
Junges Festspielticket: 15 €
(bis 30 Jahre, im Warenkorb anpassbar)
Ticket Hotline
0331 28 888 28
Ich lasse dich nicht
Motetten & Madrigale rund um das Hohelied der Liebe
Melchior Franck
Mein Freund komme in seinen Garten
Wo ist dein Freund hingegangen?
Wie schön und lieblich bist du
Ich sucht des Nachts in meinem Bett
aus »Geistliche Gesäng und Melodeyen«, 1608
Johann Hermann Schein
Ich lasse Dich nicht
Die mit Tränen säen
Da Jakob vollendet hatte
Lieblich und Schöne sein ist Nichts
aus »Israelsbrünnlein«, 1623
Mein Freund komme in seinen Garten
Wo ist dein Freund hingegangen?
aus »Cymbalum Sionium«, 1615
Sänger & Instrumentalisten des Ensembles
VOCES SUAVES
Das »Lied der Lieder« ist ein Liebeslied: Hingerissen besingen Freund und Freundin einander und ihr liebender Blick verwandelt die ganze Welt. Darum geht der Canticum Canticorum des Alten Testaments uns immer noch zu Herzen. Die Spannung zwischen knisternder Erotik und spiritueller Deutung dieser Liebesbeziehung belebt auch die Vertonungen von Melchior Franck und Johann Hermann Schein. Das Basler Vokalensemble Voces Suaves verbindet ihre Hohelied-Motetten mit ausgewählten Stücken aus Scheins »Israelsbrünnlein«: Eine Hommage zum 400. »Geburtstag« dieses Gipfelwerks deutscher Vokalmusik, das den neuen Madrigalstil à la Monteverdi mit der polyphonen Motettenkunst vereint. Das Liebespaar des Hohelieds begegnet sich im Garten – im Säulenhof des Orangerieschlosses lassen auch wir den Sommer ins Konzert.
Shuttlebus buchbar