21
24.06.2025
Di 19 Uhr
Ovidgalerie Neue Kammern
Schlosskonzert
€ 45 | 35

Junges Festspielticket: 15 €

Derzeit ausverkauft

Zugereist & eingebürgert

Die Triosonate kommt überall gut an

Programm

LONDON
Henry Purcell, John Blow,
Giovanni Battista Draghi

PARIS
Elisabeth Jacquet de la Guerre,
François Couperin

ROM
Arcangelo Corelli
VENEDIG
Antonio Vivaldi
DRESDEN
Georg Friedrich Händel
BERLIN
Johann Philipp Kirnberger

Mitwirkende

ENSEMBLE DIDEROT
Johannes Pramsohler Violine
Roldán Bernabé Violine
Gulrim Choi Violoncello
Philippe Grisvard Cembalo

Südwärts über die Alpen zogen Generationen von Grand-Touristen gen Italien, die barocke Triosonate nahm den umgekehrten Weg. Dank seiner anregenden Wandlungsfähigkeit schlug das neue Genre überall Wurzeln, verband sich mit den nationalen Traditionen und blühte an Themse und Seine, Elbe und Spree nicht minder prächtig als in Italien. Ein Musterbeispiel gelungener musikalischer Integration! Seit Jahren verfolgen Johannes Pramsohler und sein formidables Ensemble Diderot die verschlungenen Wege der Triosonate durch die Musikzentren Europas und haben aus der Fülle ihres Repertoires ein Programm geschöpft, das das schier grenzenlose Kreativpotential des Genres aufs Schönste offenbart.


Shuttlebus Shuttlebus buchbar

Ort: