Di 19 Uhr
Ovidgalerie Neue Kammern
Schlosskonzert
Junges Festspielticket: 15 €
Derzeit ausverkauft
Mit Zwischenstopp nach China
Ein Musik-Missionar reist um die halbe Welt
Teodorico Pedrini
Violinsonaten op. 3/ III & XI
Elisabeth Jacquet de la Guerre
Violinsonate Nr. 1 d-Moll
David Pérez, Mexiko
Overtura »La tempestad del mar«
Domenico Zipoli
Violinsonate A-Dur
Anonym, Codex Trujillo, Peru
»Las lanchas« para baylar
Arcangelo Corelli
Violinsonaten op. 5/V & XII »La Follia«
Jean-Joseph-Marie Amiot
»Im Schatten der Blumen unterm stillen Mond«
Suite aus: Divertissements Chinois
MUSICA ALCHEMICA
Lina Tur Bonet Violine
Marco Frezzato Violoncello
Andrea Buccarella Cembalo
1702 wurde der Italiener Teodorico Pedrini als Missionar an den Hof des Kaisers von China entsandt. Seine Musikbegabung qualifizierte ihn dafür, denn Kaiser Kangxi interessierte sich sehr für die Musik Europas. Allerdings langte Pedrini erst nach neunjähriger Odyssee über Paris, Südamerika, die Philippinen und Macau in Peking an. Dort wirkte er 35 Jahre als Musikvermittler zwischen Orient und Okzident … und schrieb Violinsonaten im Stil Corellis. Das Ensemble um die fulminante Geigerin Lina Tur Bonet ist der Route des Weltreisenden gefolgt und stieß dabei auf weitere musikalische Missionare wie Domenico Zipoli – und Pedrinis Nachfolger Jean-Joseph-Marie Amiot, bei dem der interkontinentale Musiktransfer überraschenderweise die Richtung wechselt!
Shuttlebus Shuttlebus buchbar