31
28.06.2025
Sa 19 Uhr
Großer Saal Nikolaisaal Potsdam
Oper
€ 80 | 65 | 50 | 35 | 15

Junges Festspielticket: 15 €

Ticket Hotline
0331 28 888 28

Didone abbandonata

Kein Aufbruch ohne Abschied:
Galuppis Opernrarität in concert

Programm

Baldassare Galuppi
Didone abbandonata
(Die verlassene Dido, Version Madrid 1752)

Oper in 3 Akten auf ein
Libretto von Pietro Metastasio

Mitwirkende

Natalie Pérez Dido
Federico Florio Enea
Nicholas Scott Iarba/Nettuno
Roberta Mameli Selene
Alexandra Tarniceru Araspe
Filippo Mineccia Osmida

NEREYDAS

Ulises Illán Leitung

Dido und Aeneas: Das ist die mythische Liebesgeschichte zweier außergewöhnlicher Persönlichkeiten, die die Erfahrung von Flucht, Heimatverlust und Neubeginn zusammenführt und wieder auseinanderreißt. Eine Geschichte voller Spannung, Dramatik und großer Gefühle, die ihre Dynamik auch in Baldassare Galuppis Version nach Pietro Metastasios kraftvollem Libretto mitreißend enfaltet. Es muss nicht immer Purcell sein!

Aeneas, der nach dem Trojanischen Krieg bei Karthagos Königin Zuflucht und Liebe fand, hat sich entschlossen, wieder aufzubrechen. Seine Mission, in Italien ein Reich zu gründen, in dem das zerstörte Troja wiederauferstehen soll, zwingt ihn dazu. Didos Feinde aber warten nur darauf, sich ihr eigenes neugegründetes Reich einzuverleiben. Mit allen Mitteln kämpft sie um ihre Macht – und um Aeneas' Liebe, ohne die alles andere für sie keinen Sinn ergibt …

»Didone abbandonata« war 1724 der erste Geniestreich des größten Operndichters des Jahrhunderts. Fast 30 Jahre und ungezählte Vertonungen später bearbeitete Metastasio sein Libretto für den spanischen Hof neu. Auch Baldassare Galuppi, damals von Madrid bis Sankt Petersburg gefeiert und auf dem Gipfel seines Könnens, legte eine Neufassung seiner Vertonung vor. In hochkarätiger Sängerbesetzung bringen Javier Ulisses Illán und das Ensemble Nereydas als erste die Madrider Fassung von 1752 konzertant auf die Bühne.


Konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Spieldauer: ca. 3 Std. inklusive einer Pause

18 Uhr: Einführung mit der Musikwissenschaftlerin Bettina Schmidt, Treffpunkt: Foyer Nikolaisaal

Mit freundlicher Unterstützung von

Repertorium has received funding from the European Union’s Horizon Research and Innovation programme under grant agreement No 101095065. 
Didone Project is funded by the European Research Council (ERC) under the European Union's Horizon 2020 Research and Innovation Programme. Grant agreement No: 788986. 

The digital edition of the score of Didone Abbandonata was made within the framework of the I+D+i DEePMusic project, Digitalización del Ecosistema del Patrimonio Musical (TED2021-131738B-I00), funded by MICIU/AEI/ 10.13039/501100011033 and by the “European Union NextGenerationEU/PRTR”.

Dieses Projekt wurde dank der Unterstützung von Acción Cultural Española (AC/E) ermöglicht.

Ort: