Mi 19 Uhr
Kavalierflügel Schloss Glienicke
On tour
Junges Festspielticket: 10 €
Ticket Hotline
0331 28 888 28
Denken auf Reisen
Alexander von Humboldt macht das Weltbild mobil
Horizonterweiternde Reisen durch Wissenschaft, Geschichte & Kultur im Expertengespräch mit Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy, Fanny Hensel, Franz Liszt & Giacomo Meyerbeer
Prof. Dr. Ottmar Ette Sprach- und Kulturwissenschaftler, Humboldt-Experte
Prof. Dr. Gesa zur Nieden Musikwissenschaftlerin
Tomasz Ritter Hammerflügel
Nicht allein durch die Fülle unterwegs gewonnener Erkenntnisse brachte der große Forschungsreisende Alexander von Humboldt die Wissenschaft in Schwung. Bahnbrechend war vor allem seine Art der Darstellung, die die Lust an der Erkenntnis ansteckend vermittelt, Natur und Kultur, Wissenschaft und Ästhetik zusammendenkt und alles Einzelne miteinander in Beziehung setzt: ein Bild der Welt als work in progress, aus dem Musik und Klang nicht wegzudenken sind. Ganz schön herumgekommen sind auch die Komponist:innen aus Humboldts Bekanntenkreis, die Tomasz Ritter im Klanggewand ihrer Zeit präsentiert. Gesa zur Nieden hat die vielfältige Reisetätigkeit europäischer Musiker erforscht: Viel Stoff für angeregte Gespräche um die anregenden Wirkungen der Mobilität!