Fr 20 Uhr
Friedenskirche Sanssouci
Kirchenkonzerte
Junges Festspielticket: 10 €
(bis 30 Jahre, im Warenkorb anpassbar)
Ticket Hotline
0331 28 888 28
Magnetischer Mozart
Verwandte Seelen ziehen sich an
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 1 Es-Dur KV 16
Arie der Despina »Una donna di quindici anni« aus der Oper »Così fan tutte«
Konzertarie »Ch’io mi scordi di te?« für Sopran, Hammerklavier & Orch.
Klavierkonzert Nr. 18 B-Dur KV 256
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 85 B-Dur »La Reine«
Olga Pashchenko Hammerklavier
Elisabeth Boudreault Sopran
CAPELLA AUGUSTINA
Andreas Spering Leitung
Wunderheiler oder Scharlatan? Mit seinem »animalischen Magnetismus« als Wissenschaft von der Anziehungskraft der Seelen erhitzt Franz Anton Mesmer die Gemüter. In der Partnertausch-Oper »Così fan tutte« bringt der befreundete Mozart die Methode zu komödiantischer Anwendung. Sein Klavierkonzert KV 256 schreibt er wohl für Mesmers berühmtesten »Fall«, die blinde Pianistin Maria Theresia Paradis, die in Paris vor Königin Marie-Antoinette spielt, welcher Haydns Sinfonie gewidmet ist. Für seine schönste Konzertarie wiederum vereinigt sich Mozart am Klavier mit seiner Freundin Nancy Storace. Musikalischer Seelenmagnetismus ist ganz bestimmt kein leerer Wahn.