Mo 19 Uhr
Ovidgalerie Neue Kammern
Schlosskonzerte
Grand mit Vieren
Haydn & Mozart schreiben Quartette um die Wette
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett in d-Moll KV 421
(Joseph Haydn gewidmet)
Joseph Haydn
Streichquartett in F-Dur Hob. III:48
(aus den »Preußischen Quartetten«)
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett in B-Dur KV 589
(aus den »Preußischen Quartetten«)
QUATUOR CAMBINI-PARIS
Julien Chauvin Violine
Anne Camillo Violine
Pierre-Éric Nimylowycz Viola
Atsushi Sakaï Violoncello
Um mit der innovativen Quartettkunst eines Haydn mitzuhalten, muss der junge Mozart alles aus sich rausholen und gerade das reizt ihn. Als er den Altmeister im Hauskonzert mit den Früchten seiner Mühen überrascht, nennt dieser ihn den größten ihm bekannten Komponisten. In Konkurrenz um die Gunst des celloaffinen Friedrich Wilhelm II. sollten die befreundeten Genies mit ihren »Preußischen Quartetten« dem Genre bald darauf noch mehr Sternstunden bescheren. Das Quatuor Cambini-Paris spielt auf Instrumenten der Entstehungszeit und schöpft den Sound der Wiener Klassik frisch aus der Quelle.
Shuttlebus buchbar