Instrumentenvorstellungen
In 60-minütigen Workshops stellen Künstler der Musikfestspiele Sanssouci gemeinsam mit Fachlehrkräften der Städtischen Musikschule ihre Instrumente vor, zeigen die Unterschiede zwischen historischen und modernen Spielweisen, erzählen aus ihrem Musikerleben und präsentieren kurze Stücke aus ihrem Repertoire.
Montag, 14. Juni 2021 | 09:30 Uhr
Maximilian Volbers, Cembalo
für Schüler der Klassen 1-6
Montag, 15. Juni 2021 | 09:30 Uhr
Katharina Bäuml, Schalmei & Dulzian
für Schüler der Klassen 3-8
Montag, 16. Juni 2021 | 09:30 Uhr
David Bergmüller, Laute
für Schüler der Klassen 5-12
Donnerstag, 17. Juni 2021 | 09:30 Uhr
Christian Voss, Barockvioline
für Kitakinder ab 4 Jahren
Mittwoch, 18. Juni 2021 | 09:30 Uhr
Simon Poirier & Fabio Forgiarini, Horn
für Schüler der Klassen 8-12
Anmeldungen für die Instrumentenvorstellungen unter (0331) 28 888 12
In Kooperation mit der Städtischen Musikschule Potsdam »Johann Sebastian Bach«
Probenbesuch
OHRPHON@Opernprobe für Schüler der Klassen 3 – 10
Mi, 16. Juni 2021
Neues Palais von Sanssouci
10:30 Uhr
Blickt hinter die Kulissen einer Opernproduktion und seid dabei, wenn die Musiker vor ihrer großen Premiere im Schlosstheater proben, live moderiert über OHRPHONAudioguide durch Sina Schmidt.
Rosen-Rallye durch die Potsdamer Innenstadt
Schüler der 5. und 6. Klassen der Grundschule Max Dortu gehen bei einer »Rosen-Rallye« im Rahmen eines Projekttages auf die Suche nach der Rose des Kleinen Prinzen. Ihren Abschluss findet die Rallye beim Familienkonzert »Die Rose des Kleinen Prinzen« im rosengeschmückten Rokoko-Saal der Schule.