SanssouciReporter
Ein Workshop-Programm für junge Menschen ab 15 Jahren
Hört man einer Musik an, ob der Komponist schon einmal weit gereist ist? Ist Alte Musik in Wirklichkeit etwas ganz Junges? Wie spielt man »historisch informiert« auf Instrumenten, die nach 400 Jahre alten Abbildungen gebaut werden? Erlebt man heute die Natur noch so wie zu Georg Philipp Telemanns Zeiten? Was hat eine Forschungsreise mit Musik zu tun?
Im Projekt SanssouciReporter bei den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci probierst Du mit anderen Studierenden und Schüler:innen ab 15 Jahren, wie man über Alte Musik für ein Online-Magazin schreibt, Podcasts macht und Interviews führt. Mit Neugier und Respekt – mit Spaß, aber professionell!
Es geht um das Beobachten, Erfühlen, Entdecken und Erkunden von Alter Musik im Prozess ihres Entstehens. Zum Beispiel beim Opernworkshop um den wahnsinnig verliebten Ritter Roland, »Orlando generoso«, oder im Gespräch mit Künstlern wie dem Vokalensemble SLIXS oder der Oboenband »La Petite Écurie«. Bei uns findest Du Deinen eigenen Zugang zu diesem besonderen Genre – mit dem Kopf und mit dem Herzen.
Du begleitest Konzerte und Proben als Reporter, interviewst Künstlerinnen und Künstler und besprichst die gehörten Konzerte als Kritikerin oder Kritiker. Journalistisches Know-how gibt es dazu von der Musikjournalistin Julia Kaiser. Die so entstehenden Texte und Podcasts erscheinen täglich online auf jungereporter.eu und auf musikfestspiele-potsdam.de.
Wann:
- Kick-off-Workshop am Dienstag, 17. Juni, 11-16 Uhr. Wir finden uns als Redaktionsteam und besuchen gemeinsam das Lunchkonzert.
- Begleitend zum Festival-Programm ganztägig vom 17. bis 22. Juni.
Wo:
An den Spielorten der Musikfestspiele – zu ausgewählten Konzerten und Proben im Workshop-Zeitraum erhalten SanssouciReporter freien Eintritt!
Du bekommst von uns ein Zertifikat als Teilnahmebestätigung und bei Bedarf einen Brief mit der Bitte um Schulbefreiung für den Workshop-Zeitraum.
Bewerbung (ein paar Zeilen über Dich, Name und Alter) bis zum 23.5.2025 und Fragen bitte an: Julia Kaiser, mail@jungereporter.eu