Tanz an der Fontäne
Frederike Jefferies
Die Fêtes galantes des Antoine Watteau
Die höfische Gesellschaft des 18.Jahrhunderts liebte es, sich mit verschiedensten Vergnügungen im Freien aufzuhalten. Da gab es das Frühstück unter freiem Himmel, das Blinde-Kuh-Spiel, Belustigungen aller Art. Antoine Watteau war der erste Künstler, der diesen Zeitvertreib in Bildern festhielt und so ein eigenes Genre entwickelte – die fête galante. Ganz besonders König Friedrich der Große war von diesem Stil angetan, er ließ einige Räume des Schlosses Sanssouci mit Gemälden von Antoine Watteau, Jean-Baptiste Pater oder Nicolas Lancret ausstatten.
Treffpunkt: Schloss Sanssouci, Ehrenhof